aufbegehren

aufbegehren
aufbegehren Vsw std. stil. (16. Jh., Standard 19. Jh.) Stammwort. Ein ursprünglich schweizerisches Wort (gebildet wie auffordern), das im 19. Jh. in den Standard aufgenommen wird. begehren. deutsch s. begehren

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufbegehren — ↑rebellieren, ↑revoltieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • aufbegehren — V. (Aufbaustufe) geh.: Widerspruch gegen etw. erheben Synonyme: sich aufbäumen, sich auflehnen, entgegentreten, meutern, opponieren, sich sträuben, sich wehren, sich widerstzen, rebellieren (geh.) Beispiel: Sie haben gegen ihr Schicksal… …   Extremes Deutsch

  • aufbegehren — erheben; protestieren; auflehnen; rebellieren; widersetzen; opponieren; sträuben * * * auf|be|geh|ren [ au̮fbəge:rən], begehrte auf, aufbegehrt <itr.; hat (geh.): heftigen Widerspruch erheben, sich empört wehren: keiner wagte aufzubegehren;… …   Universal-Lexikon

  • Aufbegehren — Ungehorsam; Insubordination; Unfolgsamkeit; Gegenwehr; Aufmüpfigkeit; Widerstand; Widersetzlichkeit * * * auf|be|geh|ren [ au̮fbəge:rən], begehrte auf, aufbegehrt <itr.; hat (geh.): heftigen Widerspruch erheben, sich empört wehren: keiner… …   Universal-Lexikon

  • aufbegehren — auf·be·geh·ren; begehrte auf, hat aufbegehrt; [Vi] (gegen jemanden / etwas) aufbegehren geschr; sich aus Empörung gegen jemanden / etwas meist lautstark wehren ≈ sich auflehnen, sich empören <gegen sein Schicksal aufbegehren> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufbegehren — sich aufbäumen, sich auflehnen, die Stirn bieten, sich empören, entgegentreten, entgegenwirken, Front machen, meutern, opponieren, sich sträuben, Sturm laufen, sich wehren, sich widersetzen, Widerspruch erheben, Widerstand leisten, sich zur Wehr… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufbegehren — opbegerre, opbegehre …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • aufbegehren — auf|be|geh|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ungehorsam — Aufbegehren; Insubordination; Unfolgsamkeit; Gegenwehr; Aufmüpfigkeit; Widerstand; Widersetzlichkeit * * * un|ge|hor|sam [ ʊngəho:ɐ̯za:m] <Adj.>: sich dem Willen, den Anordnungen einer Autoritätsperson widersetzend: die Eltern hatten Mühe… …   Universal-Lexikon

  • Steuerrevolte — Aufbegehren eines großen Teils der Steuerpflichtigen gegen die Staatsautorität wegen drückender Steuerlasten. Im Laufe der Geschichte gab es zahlreiche derartige Steuerwiderstandsbewegungen, z.B. die Boston Tea Party (1773), den Winzeraufstand… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”